Bad Fallingbostel (mb) – Am Mittwochnachmittag, 25.06.2025, kurz nach 17 Uhr wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes gemeldet. Sofort wurden Feuerwehren aus Bad Fallingbostel alarmiert. Beim Eintreffen brannte eine Halle von ca. 60 Meter x 30 Meter in voller Ausdehnung. Sofort wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert, unter anderem der Wassertransportzug (WT 25) der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord.
Am Dienstagvormittag, 24.06.2025, kurz vor 11 Uhr wurden die Feuerwehren Schwarmstedt und Bothmer zur KGS Schwarmstedt alarmiert. Auf einer Toilette brannte ein Mülleimer. Aufgrund einer starken Rauchentwicklung war es den Mitarbeitenden der KGS nicht möglich, im Vorfeld Löschversuche zu unternehmen.
Die Feuerwehr hat einen Rauchverschluss an die Toilettentür gesetzt, um eine weitere Rauchausbreitung zu vermeiden. Ein Trupp unter Atemschutz konnte mit wenig Wasser die Glutnester ablöschen. Es musste ein Teilbereich während des Einsatzes evakuiert werden, darunter das Lehrerzimmer. Nach den Löscharbeiten wurde der betroffene Bereich mit einem Hochdrucklüfter belüftet.
Vethem (tk) Bei bestem Sommerwetter fand am Samstag, 21.06.2025 der 42. Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehren der Stadt Walsrode in Vethem statt. Auf einem gut präparierten Wettbewerbsplatz maßen sich insgesamt 25 Gruppen in den drei Wertungsmodulen „Löschangriff“, „Kuppeln einer Saugleitung“ und „Funk“.
Unter den wachsamen Augen des Schiedsrichterteams versuchten alle Gruppen ihr Bestes zu geben. Zeitgleich diente der Wettbewerb auch zur Vorbereitung auf den Kreisfeuerwehrtag, welcher am kommenden Sonntagebenfalls in Vethem stattfinden wird.
Ebbingen (tk) Mitte Juni fand in Ebbingen das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus statt. Zu Beginn der Planungen war der Neubau eines gemeinsamen Gerätehauses für die Feuerwehren Hünzingen und Ebbingen geplant, jedoch ließ sich kein geeignetes Grundstück finden, was zu erwerben war, so dass diese Planungen im Jahr 2023 verworfen wurden.
Nach der Bauplanung durch ein Architekturbüro und Fachplaner konnte im Mai 2024 der Bauantrag von der Stadt Walsrode eingereicht werden und im Januar 2025 wurde mit den Arbeiten auf dem Grundstück, welches in Zukunft die Adresse Ebbingen 112 tragen wird, begonnen werden.
Gemeinsame Übung der Feuerwehren Walsrode und Kirchboitzen
Kirchboitzen (sp) – Am vergangenen Donnerstag haben die Feuerwehren aus Walsrode und Kirchboitzen eine gemeinsame Übung durchgeführt, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Das realitätsnahe Szenario wurde von Marcel Schmidt, einem Gruppenführer der Walsroder Feuerwehr, gemeinsam mit einem ortsansässigen Sanitärtechnikunternehmen ausgearbeitet.
Angenommen wurde ein Kellerbrand aufgrund einer Verpuffung bei Heizungsarbeiten, bei dem zwei Personen als vermisst galten. Die Feuerwehr Kirchboitzen traf als erstes am Übungsort ein und leitete umgehend die Menschenrettung ein. Kurz darauf rückten die Einsatzkräfte aus Walsrode mit einem Tanklöschfahrzeug sowie der Drehleiter, zur Kontrolle des Schornsteinbereichs, zur Unterstützung an.
Bad Fallingbostel (tk) Zum 01.01.2025 gab es beim Heidekreis eine kleine aber bedeutende organisatorische Änderung. Die technischen Einsatzleitungen, welche bisher im Bereich Brandschutz unter der Führung der Kreisfeuerwehr angesiedelt waren, wurden als Katastrophenschutzeinrichtung vereinigt und organisatorisch direkt beim Heidekreis aufgehängt.
Stöcken. Nach 1975, also vor 50 Jahren, hat das kleine Dorf Stöcken am Rande des Heidekreises in diesem Sommer erneut die Jugendfeuerwehren zu Gast.
Genau wie damals, wird das Lagerleben von Spiel, Spaß und Wettbewerben rund um die Feuerwehr geprägt sein.
Doch es gibt auch Unterschiede zu damals. In 50 Jahren hat sich vieles geändert.
Waren es im Jahre 1975 16 Gruppen aus 14 Jugendfeuerwehren, darunter drei Gastgruppen aus benachbarten Landkreisen, so wie eine Gruppe aus Solingen, die neben der Schützenhalle campiert haben, werden es in diesem Jahr 35 Jugendfeuerwehren sein; darunter drei Gastgruppen aus dem Schaumburger Umland und der Region Hannover. Für das diesjährige Lager liegen rund 500 Anmeldungen vor.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.