Walsrode/A27 (sp) – Am Sonntagabend, den 23.02.2025, wurde die Feuerwehr Walsrode gegen 20:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Zwei Pkw waren kollidiert, wobei eines der Fahrzeuge auf dem Grünstreifen im Seitenraum auf dem Dach zum Liegen kam.
Durch den Aufprall wurde ein Pkw von der Fahrbahn geschleudert, über den Grünstreifen und ein angrenzendes Feld hinweg, bevor er schließlich mehrere Meter weiter auf dem Grünstreifen zum Stillstand kam.
Glücklicherweise konnten sich alle Insassen selbstständig aus den Fahrzeugen befreien. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete sie aus und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Zudem wurde die Batterie des überschlagenen Fahrzeugs abgeklemmt, um eine mögliche Brandgefahr zu verhindern. Anschließend unterstützten die Einsatzkräfte den Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs und sammelten größere Fahrzeugteile ein.
Walsrode (sp) – Am Samstag (22.02.2025) trafen sich Dartbegeisterte aus den Feuerwehren des Heidekreises zum jährlichen Dartturnier des Kreisfeuerwehrverbandes. Austragungsort war das Feuerwehrhaus in Walsrode, wo insgesamt 20 Teilnehmende – darunter auch Freunde des Verbandes – ihr Können unter Beweis stellten.
Mit dabei war auch der amtierende Kreismeister Christoph Keeling, der sich erneut der Konkurrenz stellte. Nach über sechs Stunden Spielzeit endete das Turnier in einem spannenden Finale, das erst im Decider entschieden wurde. Am Ende bewies Keeling starke Nerven und verteidigte zum dritten Mal in Folge seinen Kreismeistertitel.
Düshorn (sp) – Am Freitagvormittag (21.02.2025) um 11:23 Uhr wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen zu einem Verkehrsunfall auf der K148 alarmiert. Zur Unterstützung der Einsatzleitung kam zusätzlich der Einsatzleitwagen aus Walsrode zum Einsatz.
Eine 62-jährige Autofahrerin war in Richtung Düshorn auf der K148 unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf einen dort stehenden LKW auffuhr. Durch den Aufprall wurde die Frau schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Zudem wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut.
Walsrode / A27 (sp) – Am Donnerstagmorgen (20.02.2025) gegen 09:26 Uhr wurden die Feuerwehren Walsrode, Krelingen und Honerdingen zu einem brennenden LKW auf die Autobahn 27 alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine dichte, schwarze Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Ein mit Fahrzeugteilen beladener LKW-Auflieger stand in Vollbrand. Sofort gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit je einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung vor.
Kroge (sp) Die Freiwillige Feuerwehr Kroge kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Bei der Jahreshauptversammlung, am 14.02.2025, begrüßte stellvertretender Ortsbrandmeister Falk Schwerdtner 35 Mitglieder und Gäste. Besonders erfreulich für die Ortsfeuerwehr Kroge ist, dass durch fünf neue Mitglieder die Einsatzabteilung nun 30 aktive Kameradinnen und Kameraden zählt.
In seinem Rückblick berichtete Schwerdtner von insgesamt zehn Einsätzen im vergangenen Jahr: Fünf Hilfeleistungen, vier Brandeinsätze sowie ein Fehlalarm hielten die Feuerwehrleute auf Trab. Neben den Einsätzen standen auch zahlreiche Übungen und Veranstaltungen auf dem Programm. Ein besonderes Highlight erwartet die Feuerwehr Kroge im kommenden Jahr: Am 23. August 2025 richtet sie die Eimerwettbewerbe für die Feuerwehren der Stadtfeuerwehr Walsrode aus.
Bommelsen (tk) Kürzlich konnte der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Timo Eitzmann viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bommelsen sowie auch einige Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Schulungsraum des Feuerwehrhauses zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Insgesamt 15 Einsätze mussten von den insgesamt 49 Mitgliedern der Einsatzabteilung im vergangenen Jahr bewältigt werden. Diese teilten sich in fünf Brandeinsätze, sechs technische Hilfeleistungen sowie vier Fehlalarme auf. Bemerkenswert sei nach Aussage von Eitzmann gewesen, dass in 2024 außergewöhnlich viele Verkehrsunfälle (3 Stück) sowie Großbrände (4 Stück) unter den Einsätzen gewesen sein.
Benzen Ortsbrandmeister Simon Behr eröffnete die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Benzen unter dem Motto des Niedersächsischen Feuerwehrverbands „Wichtiger denn je, Deine Feuerwehr“ und begrüßte zahlreiche Gäste aus Feuerwehr, Politik und Ortsgemeinschaft. Unter ihnen waren der 1. Stadtrat Andre Reutzel, der stellvertretende Abschnittsleiter Süd Wilfried von Bostel, Ortsvorsteher und Ehrenortsbrandmeister Manfred Bolsewig sowie Vertreter der umliegenden Feuerwehren und örtlicher Vereine.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.