Feuerwehr Schwarmstedt übt „Oslo-Methode“

Mit dem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20), welches die Feuerwehr Schwarmstedt dieses Jahr erhielt, wurden auch neue Rettungsmittel ausgeliefert. Unter anderem gehört dazu ein Kettensatz für die Oslo-Methode.
Diese in Skandinavien gängige Rettungsmethode wurde in Oslo (Norwegen) entwickelt, daher der Name. Gerade in Norwegen sind die Wege der Hilfsorganisationen viel weiter, wie z.B. bei uns in Deutschland. Es kann auch mal eine halbe Stunde dauern, bis Rettungskräfte eine Einsatzstelle erreichen. Eine altbekannte Rettungsmethode wurde weiterentwickelt, um eine verletzte Person schnell aus einem verunfallten Fahrzeug zu retten.