Walsrode, Heidekreis (jf) Am Samstag 17.12.2022 fand nach mehrjähriger Pause der traditionelle Verkauf von Weihnachtsbäumen am Feuerwehrhaus in Walsrode statt. Das Wetter war passend, es gab herrlichen Sonnenschein bei frostigen Temperaturen. Durch eine weihnachtlich geschmückte Fahrzeughalle und Feuerkörbe kam eine entsprechende Stimmung bei den zahlreichen Besuchern auf.
Viele nutzen die Gelegenheit sich ihren Baum direkt vom Erzeuger – der Familie Brandt aus Nünningen – zu kaufen und danach bei netten Gesprächen noch etwas zu essen oder zu trinken. Auch die Bürgermeisterin Helma Spöring sowie der Weihnachtsmann ließen es sich nicht nehmen, die Veranstaltung zu besuchen. Auch für die Kinder war gesorgt, sie konnten Stockbrot backen, Kinderpunsch genießen und sich über Süßigkeiten freuen. Insgesamt wurden 408 Bäume verkauft, die teilweise mit Privatfahrzeugen ausgeliefert wurden. Für die Administration der Transporte war die Jugendfeuerwehr verantwortlich.
Munster - Trauen (stm). Am Dienstag 13.12.2022 geriet aus unbekannter Ursache zunächst eine Terrasse in Brand, das Feuer griff auf eine angrenzende Garage über und dann auf den Dachstuhl des Hauses.
Bei Eintreffen der ersten Feuerwehr-Einsatzkräfte stand der hintere Bereich des Hauses im Vollbrand. Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauichentwicklung zu sehen.
Der Einsatzleiter ließ das Einsatzstichwort auf „F 3 – Großbrand“ erhöhen. Damit wurden die Feuerwehren Trauen, Munster, Oerrel, Ilster-Alvern-Töpingen und Poitzen (LK Celle) alarmiert. Außerdem der DRK-Rettungsdienst.
Kürzlich verwandelten die Jugendfeuerwehr- und Kinderfeuerwehrwarte mit ihren jeweiligen Betreuern den Aufenthaltsraum der Ortsfeuerwehr Walsrode zur großen Weihnachtsbäckerei. Bei weihnachtlicher Musik wurde der vorbereitete Teig ausgerollt und mit verschiedenen Formen, darunter auch Feuerwehrfahrzeuge, ausgestochen. Ein Betreuer, ausgebildeter Bäcker, hat sie dann in den Ofen geschoben. Nach dem Backen wurden die Leckereien verziert, bevor sie dann in Tüten verpackt wurden Nach dem Aufräumen überreichte Jens Führer noch Weihnachtsgeschenke an die Nachwuchsbrandschützer. Dabei handelte es sich um taktische Feuerwehrspiele für Jugendliche und Ausbildung von der Vereinigung „Fire Circle“ (https://www.fire-circle.de/ueber-uns-firecircle/), die er auf der internationalen Feuerwehrmesse in Hannover erworben hatte. Danach ging es mit einer Abordnung in ein nahe gelegenes Seniorenheim, wo die Kekse an die Bewohner übergeben wurden. Dies war für alle, ob jung ob alt, ein sehr schöner Moment. Auf dem Rückweg zum Gerätehaus wurden noch ein paar Flyer für den anstehenden Weihnachtsbaumverkauf verteilt.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am erste Wochenende im Dezember kam während der Weihnachtsfeier der Heilige Sankt Nikolaus zur Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode. Erst rief er die anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr zusammen, um sich von ihnen ein Gedicht vortragen zu lassen. Als Belohnung konnten sich die Nachwuchsbrandschützer dann über eine Tüte mit Süßigkeiten freuen. Danach wurden die Mitglieder der Einsatzabteilung beschenkt. Sie bekamen jeweils ein Paar hochwertige Handschuhe für den Technischen Hilfeleistungseinsatz überreicht. Diese wurden durch den Förderverein bezahlt, wie der Ortsbrandmeister Andre Leiber ausführte. Der Zugführer Heiko Blume unterstützte bei der Ausgabe.
Walsrode, Heidekreis (jf/tk) Am Donnerstagabend (08.12.2022) wurde die Ortsfeuerwehr Walsrode um 19:35 Uhr mit dem Stichwort „Gasgeruch, Benzingeruch in Mehrfamilienhaus“ in die Moorstraße alarmiert. Beim Betreten des Gebäudes konnte der Geruch bestätigt werden, allerdings schlugen auch die mitgeführten Kohlenstoffmonoxid Messgeräte sofort an.
Bei Kohlenstoffmonoxid (CO) handelt es sich um ein geschmackloses und geruchsloses Gas, welches bei Verbrennungsprozessen entsteht, denen nicht genug Sauerstoff zugeführt werden kann. Es wirkt bereits in sehr geringen Konzentrationen schädlich auf den Organismus und kann in höherer Menge zum Tode führen.
Walsrode, Heidekreis (jf) Während der Überführungsfahrt mit der Ersatzdrehleiter von Süddeutschland zurück nach Walsrode mussten die Ehrenamtlichen am Mittwochmorgen (07.12.2022) bei einem Verkehrsunfall Hilfe leisten. Kurz hinter Heidenheim lag in einer Kurve ein Auto seitlich im Graben. Der Autofahrer hatte die Kontrolle, vermutlich durch Glätte, über sein Fahrzeug verloren. Die Feuerwehr Walsrode sicherte die Unfallstelle per Blaulicht ab und leistete zusammen mit einer zufällig anwesenden Ärztin Erste Hilfe. Die verunfallte Person kam eigenständig aus dem Auto. Über die Leitstelle wurde die zuständige Feuerwehr Heidenheim, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Nachbargebäude / Paralleleinsatz: beschädigte Gasleitung
Wietzendorf (stm). Am Montag den 05.12.2022 geriet aus unbekannter Ursache eine ehemalige Scheune in der Ortsmitte von Wietzendorf in Brand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein Übergreifen auf angrenzende Wohngebäude im letzten Augenblick verhindert.
Verletzt wurde zum Glück niemand, die Bewohnerin eines angrenzenden Hauses wurde kurzzeitig evakuiert.
Auf Grund der eingehenden Notrufe alarmierte die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle in Soltau sofort mit dem Stichwort „F 3 – Großbrand“. Damit wurden die Feuerwehren Wietzendorf, Soltau, Harber und Ilster-Alvern-Töpingen alarmiert.
Außerdem kamen im Verlauf des Einsatzes noch ein Abrollbehälter Atemschutz der Kreisfeuerwehr, ein Gerätewagen Hygiene, die DRK-Bereitschaft Wietzendorf, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie Bürgermeister Jörg Peters, Regierungsbrandmeister Uwe Quante, Kreisbrandmeister Thomas Ruß zur Einsatzstelle.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.