Einsatzübung Erste Hilfe

Am Donnerstag, den 26.09.2013, wurde die Feuerwehr Bomlitz zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten zum Waldbad Bomlitz gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kleinbus mit einer Jugendgruppe, die vor dem Waldbad gewartet hatte, kollidiert war. Da der Rettungsdienst nicht verfügbar war, übernahm die Feuerwehr neben der Ausleuchtung der Einsatzstelle auch die Erstversorgung der Verletzten.

Zum Glück war dieser „Einsatz“ eine Übung, die zusammen mit der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes aus Walsrode durchgeführt wurde. Das DRK stellte dabei auch die Darsteller der Verletzten, die sehr realistisch geschminkt waren und ihre Rolle sehr überzeugend spielten.
Die Führungskräfte erkundeten sofort die Einsatzstelle und teilten die Einsatzkräfte auf die insgesamt sieben Verletzten auf. Vier davon lagen, von dem Kleinbus angefahren, mit verschiedenen Verletzungen auf dem Bürgersteig und wurden umgehend versorgt und betreut. Dabei galt es eine stark blutende Wunde, eine Beinverletzung, eine unter Schock stehende Person und einen Patienten mit einer Pfählungsverletzung zu behandeln. Der Kleinbus wiederum war nach dem Zusammenprall mit der Jugendgruppe gegen einen Baum gefahren, hier galt es zwei Personen aus dem Fahrzeug zu retten und anschließend zu versorgen. Dazu wurde auch ein sogenanntes Spineboard des DRK eingesetzt. Aus den Befragungen ergab sich, dass noch eine Person vermisst wird, die umgehend in der Umgebung gesucht und auch zügig bewusstlos aufgefunden wurde.
Inzwischen war auch die Bereitschaft des DRK eingetroffen und übernahm den Aufbau eines Zeltes als Verletztenablage um die Patienten besser versorgen zu können. Die Feuerwehrkräfte übernahmen auch im Zelt die weitere Versorgung der Patienten und wurden dabei von den anwesenden Sanitätern des DRK angeleitet.

Die Übung bildete den diesjährigen Rahmen für den Erste-Hilfe-Dienst der Feuerwehr Bomlitz. Die Mitglieder der Feuerwehr hatten so die Möglichkeit unter Anleitung des DRK realistisch geschminkte Verletzte zu versorgen und so für den Ernstfall gewappnet zu sein. Auch wird so die Zusammenarbeit zwischen der DRK Bereitschaft, welcher ein herzlicher Dank für die Unterstützung bei der Übung gilt und der Feuerwehr weiter verbessert.

Text und Bilder: Julian Reinsberg (FF Bomlitz)

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.