Hilfe für Helfer
(jf) Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr am Freitagabend gegen 19:15 Uhr gerufen. Die Einsatzmeldung hieß „RTW hat sich festgefahren, hinter den Blocks am Dürrerring“. Daraufhin rückten neun ehrenamtliche Helfer mit dem Einsatzleitfahrzeug, dem Rüstwagen und dem Gerätewagen aus, um den Kollegen vom Rettungsdienst zu helfen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle bot sich folgendes Bild: ein RTW stand hinter den Wohnblocks auf einer leicht ansteigenden Grünfläche, die Hinterräder hatten sich bis zur Achse in den schlammigen Untergrund eingegraben. Somit ging es nicht vor und nicht zurück. Die Feuerwehr hob das Fahrzeug mittels Hebekissen und Wagenheber an, unterbaute den Rettungstransportwagen mit Hölzern und befestigte den weichen Boden mit Holzbohlen. Danach konnte der RTW ohne weitere Probleme herausgefahren werden. Nach rund einer Stunde war der Hilfeleistungseinsatz beendet. Übrigens; der Notfallpatient wurde in seiner Wohnung behandelt. Vorsorglich wurde der Rettungsdienst aus Rethem nachalarmiert, um den Notarzt bei Bedarf zu unterstützen.
Text und Fotos: Jens Führer