Schneeheide (tk) "Das Klima wandelt sich, nicht nur im Bezug auf das Wetter sondern auch auf das Menschliche. Rettungskräfte werden im Einsatz angegriffen. Aber im Zusammenhang mit dem Hochwasser im Heidekreis im vergangenen Jahr konnte man sehen wie Menschen zusammenhalten könnten", eröffnete Brandschutzabschnittsleiter Gerold Bergmann den diesjährigen Neujahrsempfang des Brandschutzabschnitt Süd im Heidekreis.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am letzten Samstag im Jahr 2024 trafen sich rund 50 Spieler, um im Feuerwehrhaus Walsrode bei Doppelkopf und Kniffel um hochwertige Fleischpreise zu wetteifern. Gestartet wurde um 13:00 Uhr, anwesend waren Mitglieder der Einsatzabteilung, Fördermitglieder, Passive und andere der Feuerwehr Verbundene. Nach einigen Stunden spannendem Spiel, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen, fand um 19:30 Uhr die Siegerehrung statt.
Jarlingen (sp) – Am Samstag (23.11.2024) wurde in Jarlingen-Ahrsen ein besonderer Meilenstein gesetzt: Die Kinderfeuerwehr „Warnauwehr“ wurde offiziell gegründet. Zahlreiche Gäste, darunter stolze Eltern und Feuerwehrkameraden, versammelten sich im Feuerwehrhaus, um gemeinsam mit den jüngsten Feuerwehrmitgliedern diesen großen Tag zu feiern.
Ortsbrandmeister Christoph Achilles eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung. Anschließend übernahmen die frisch ernannte Kinderfeuerwehrwartin Carolin Achilles und ihre Stellvertreterin Hiltrud Haarstick das Wort. Beide blickten auf die ersten Schritte der Gründung zurück: Bereits im Frühjahr 2024 wurden die Pläne für eine Kinderfeuerwehr geschmiedet. Nach drei erfolgreichen Jahren mit einem Ferienprogrammen mit großer Beteiligung der Kinder stand der Wunsch nach einer dauerhaften Einrichtung fest.
Munster (tk) Gut gefüllt war die Festhalle in Munster, als am 16.11.2024 der Kreisfeuerwehr Heidekreis e.V. seine jährliche Verbandsversammlung abhielt. Insgesamt 179 Delegierte waren gekommen, um wichtige Personalien zu beschließen.
In seinem Jahresbericht blickte der erste Vorsitzende Thomas Ruß auf die Aktivitäten des Jahres zurück. So fanden die alljährlichen Turniere großen Anklang und auch die Führungskräftefortbildung war gut besucht. Auch die Unterstützung der Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Feuerwehrmusik waren wieder wichtige Punkte der Verbandsarbeit. „Wir sehen, dass Bevölkerungs- und Zivilschutz ein Thema ist, welches aus gegebenen weltpolitischen Dimensionen, einen immer höheren Stellenwert einnimmt“, so Ruß.
Walsrode (tk) Am Mittwoch (13.11.2024) fand die traditionelle Ehrungsveranstaltung für langjährige Mitglieder in der Waldgaststätte Eckernworth statt. Mit einer bewegenden Ansprache leitete Stadtbrandmeister Michael Schlüter in die Veranstaltung ein. "Ihr habt eure eigene Bedürfnisse oft genug zurückgestellt. In keinem Ehrenamt gibt es so oft ungeplante Situationen, welchen ihr euch immer mit Bravour gestellt habt. Daher gebührt heute Abend euch der Dank für eure langjährige Treue", so Schlüter.
Zu einer für norddeutsche Verhältnisse außergewöhnlichen Herausforderung traten kürzlich Kameraden der Soltauer Ortswehr Meinern-Mittelstendorf an. In Oberstdorf, der südlichsten Gemeinde Deutschlands im Oberallgäu, galt es, beim sogenannten Oberstdorfer Schanzenlauf die über 1.000 Stufen der Heini-Klopfer Skiflugschanze zu bezwingen. Mit 162 m Höhe und 412 m Länge handelt es sich um die größte Schanze in Deutschland und eine der größten Schanzenanlagen der Welt.
Walsrode, Heidekreis (jf) Der Kamerad Achim Kretschmer hatte die Idee, für Mitglieder, Förderer und Freunde der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode erstmalig einen Quizabend anzubieten. Und so kamen kürzlich zahlreiche Interessierte im Feuerwehrhaus zusammen, um ihr Wissen in zehn Kategorien - beispielsweise Allgemeinwissen, Film und Fernsehen, Musik rückwärtsraten, Sortieren, Schüttelwörter - zu testen. Nach spannenden und amüsanten Rätselrunden konnte sich das Team „Stiegipedia" um Christian Stieglitz hauchdünn, mit 333 zu 322 Punkten vor "Jauchs - B- Ware" von Klaus Dembski, den ersten Platz sichern. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Bernd Berger bedankte sich bei den Organisatoren für die Idee und Durchführung dieses besonderen Events, welches auch in der Zukunft angeboten werden soll.