Heidekreis (jf) Kürzlich wurden Aufkleber zum Thema BiWapp an die Mitgieder die Freiwilligen Feuerwehren ausgegeben. Diese sollen in den Einsatzfahrzeugen, speziell in den Einsatzleitfahrzeugen, platziert werden, um den Einsatzleiter, weitere Führungskräfte bzw. die Funker daran zu erinnern, bei größeren Schadenlagen die Bürger über die BiWapp zu warnen bzw. zu informieren. Die Nachrichten können von den trainierten Pressesprechern der Feuerwehren, geschulten Mitarbeitern des Heidekreises bzw. von Mitarbeitern der Stadt- und Gemeindeverwaltungen hochgeladen werden.
Am 07.01.2017 fand wieder das jährliche Skat- und Doppelkopfturnier für alle aktiven und fördernden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz statt. Zu gewinnen gab es wieder attraktive Fleischpreise.
Oerbke, Heidekreis (jf) Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oerbke statt. Der Ortsbrandmeister David Jennings begrüßte den Bezirksvorsteher Andreas Ege, den Ersten Vorsitzenden der Einwohnervertretung Seeben Arjes, den Abschnittsleiter Richard Meyer, Vertreter von benachbarten Feuerwehren sowie des Schützen- und Sportvereines.
Rund 60 Gäste konnte Ortsbrandmeister Uwe Heinsius am Sonnabend im Feuerwehrhaus Buchholz zur Jahreshauptversammlung 2017 begrüßen. Anwesend waren, unter anderem, der Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs, sowie der stellvertretende Leiter des Brandabschnitts Süd der Kreisfeuerwehr, Dieter Fricke.
Zahlreiche Gäste konnte Ortsbrandmeister Ralf Schiesgeries am Freitag zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hope begrüßen. Unter den Gästen waren, unter anderem, die stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Schiesgeries und der Abschnittsleiter Süd der Kreisfeuerwehr Richard Meyer.
Arendsee (jf) Auf Einladung des Kreisbrandmeisters Hartmut Staschinski sowie des Landrates Manfred Ostermann kamen rund 75 Führungskräfte in Arendsee zusammen, um sich weiterzubilden. Vom Landkreis waren Karsten Mahler, Ralf Bahlo sowie der Landrat Manfred Ostermann, der sich bei den Anwesenden für die Teilnahme und die geleistete Arbeit bedankte, vor Ort. Im Rahmen der beiden Schulungstage wurden interessante Themen beleuchtet und den Feuerwehrführungskräften vorgestellt.
Auf ein ereignisreiches Jahr konnte die Freiwillige Feuerwehr Eickeloh bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung zurückblicken. Ortsbrandmeister Sven Lindhorst führte seine Zuhörer, darunter Feuerwehrkameraden der eigenen Wehr, der Jugendfeuerwehr sowie zahlreichen Gäste durch die Geschehnisse des Jahres 2016.