Kreismeister im Doppelkopf der Feuerwehr kommt aus der Ortswehr Düshorn

Düshorn Am Samstag, den 01. März 2025, fand im Gerätehaus Düshorn das Turnier des Kreisfeuerwehrverbandes im beliebten Kartenspiel Doppelkopf statt. Um 14:00 Uhr eröffneten Organisator Andre Schwanke und Brandschutzabschnittsleiter Süd, Gerold Bergmann, die Veranstaltung, die 28 Kameraden aus 13 verschiedenen Ortsfeuerwehren des gesamten Kreisgebiets zusammenbrachte.

An sieben Tischen und drei Runden wurde mit großer Begeisterung, aber ohne Verbissenheit um die begehrten Fleischpreise gespielt. Die Atmosphäre war geprägt von Freundschaft und Teamgeist. Neben dem Spiel standen die vielen „kleinen“ Gespräche im Vordergrund, die den Austausch und das Miteinander der Feuerwehrkameraden förderten.

Der Wettkampf verlief spannend, und am Ende konnte Matthias Schünemann von der Feuerwehr Düshorn den ersten Platz mit einem hervorragenden Ergebnis von 115 Punkten (43 / 25 / 47) für sich entscheiden. Andre Schwanke, ebenfalls von der Feuerwehr Düshorn, belegte den zweiten Platz mit 110 Punkten (27 / 44 / 39). Heinz Ehlers von der Feuerwehr Walsrode kam mit 100 Punkten (32 / 26 / 42) auf den dritten Platz.

Wie in den vergangenen Jahren erhielten alle Teilnehmer einen Fleischpreis als Belohnung für ihre Teilnahme. Das Turnier war nicht nur ein sportlicher Wettstreit, sondern auch eine gelungene Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung des kameradschaftlichen Zusammenhalts unter den Feuerwehren.

Am Ende des Tages waren sich alle Teilnehmer einig: Es war ein rundherum gelungener Kameradschaftsnachmittag, der nicht nur die Kartenliebhaber erfreute, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Feuerwehren stärkte. Die positive Resonanz lässt bereits auf eine Wiederholung dieser gelungenen Veranstaltung im nächsten Jahr hoffen.

Foto:

v.l. Heinz Ehlers, Matthias Schünemann, Andre Schwanke

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.