Nach Großbrand in Walsrode Ortsteil Ahrsen: DPD dankt Freiwilliger Feuerwehr mit Spende

Jarlingen (tk) Als Anerkennung für den engagierten Einsatz von über 200 Einsatzkräften von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, der Johanniter Unfallhilfe sowie dem Deutschen Roten Kreuz bei dem verheerenden Brand am Depot 129 des Deutschen Paketdienstes (DPD) in Ahrsen überreichte der Paketdienstleister einen Spendenscheck über 1.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Jarlingen-Ahrsen. Die Übergabe fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus Jarlingen statt.

Am 5. Oktober 2024 war im Nachbargebäude des Depots ein Feuer ausgebrochen, das zehn DPD-Fahrzeuge irreparabel zerstörte und Teile des Gebäudes erheblich beschädigte. Dank des beherzten Einsatzes von mehr als 240 Einsatzkräften verschiedener Organisationen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude verhindert werden. Besonders die schnelle Einrichtung der Löschwasserentnahmestelle und der massiven Riegelstellung zum Hauptgebäude der Freiwilligen Feuerwehren trug wesentlich zum Erfolg des Löscheinsatzes bei. Die Ortswehr Jarlingen-Ahrsen hatte noch viele Tage nach diesem kräftezehrenden Wochenende zu tun. Rund 50 Stunden waren die Freiwilligen aus Jarlingen und Ahrsen mit den Nachlöscharbeiten und Brandwache sowie den Nachbereitungen an der Einsatzstelle im Einsatz.

Sevim Celik, Niederlassungsleiterin des DPD-Depots, zeigte sich tief beeindruckt: „Die Professionalität und das Engagement der Einsatzkräfte haben uns sehr bewegt. Sie haben weitaus Schlimmeres verhindert und dafür gesorgt, dass wir trotz der Zerstörungen den Betrieb schnell wieder aufnehmen konnten. Ohne die Hilfe würde dieses Depot hier heute nicht mehr stehen.“ Die Wochen nach dem Brand war eine Herausforderung für das gesamte Team.

Ortsbrandmeister Christoph Achilles nahm den Scheck entgegen und erwähnte noch einmal, wie hervorragend die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften aller Hilfsorganisationen geklappt hat. Bei einigen Anekdoten zu dem mehrtägigen Brandeinsatz wurde die Feierstunde bei Kaffee und Kuchen ausklingen gelassen.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.