Soltau, HK (jf) Am vergangenen Freitag verunglückte gegen 15:30 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf der L163 zwischen Dorfmark und Soltau ein LKW. Dieser war mit 24 000 Litern Säure beladen. Der LKW stürzte um und blockierte die gesamte Fahrbahn, so dass der Verkehr weiträumig umgeleitet werden musste.
Vier Führungskräfte der Soltauer Ortswehren rief Bürgermeister Helge Röbbert kürzlich in der Ratssitzung im Alten Rathaus in Soltau für Ernennung und Verabschiedung auf. Dabei war die ganze Bandbreite von Wiederwahlen über Neugewählte bis zu Verabschiedeten dabei.
Kürzlich waren einige Mitglieder der Feuerwehr Soltau bei der DRK Bereitschaft Soltau zu Gast um bei einer Schauübung die Menschenrettung aus einem verunfallten Pkw zu demonstrieren. Die Mitglieder der DRK Bereitschaft konnten so im Rahmen ihrer Ausbildung das Vorgehen der Feuerwehr Schritt für Schritt beobachten. Außerdem übernahmen Einsatzkräfte des DRK die Patientenbetreuung, wie im echten Einsatz.
(Bonn) Am 20. März 2015 kommt es in ganz Deutschland zu einer Teil-Sonnenfinsternis. Etwa zwischen 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr wird der Mond zu annähernd 80 Prozent die Sonne verfinstern. So eine teilweise Sonnenfinsternis ist ein seltenes Phänomen und fand zuletzt im Mai 2003 statt. Neben dem wunderbaren Schauspiel sollte nicht vergessen werden, dass die Sonnenfinsternis aufgrund des hohen Anteils an installierter Photovoltaik-Leistungen eine große Herausforderung an das Management des Stromnetzes in Europa insgesamt und Deutschland ebenso darstellt.
Zwei Anwohner erleiden bei Rettung von Pferden Rauchvergiftungen / 50.000 Euro Sachschaden / Mehr als 100 Einsatzkräftze vor Ort
Trotz eines Großaufgebotes an Einsatzkräften und des massiven Angriffes mit Wasser zu Boden und aus der Luft ist am späten Sonntagabend eine Scheune an der Straße Auf dem Kamp in Düshorn ausgebrannt. Die Schadenshöhe liegt bei 50.000 Euro. Pferde, die bei Entstehung des Feuers noch in der Scheune gestanden hatten, wurden von den Anwohnern rechtzeitig gerettet. Zwei Anwohner erlitten dabei nach Polizeiangaben leichte Verletzungen.
Auf der A7 kurz vor der Anschlussstelle Soltau Süd ereignete sich am Mittwochmittag gegen 12:54 Uhr ein Unfall mit vier Lkw. Dabei wurden aus bislang ungeklärter Ursache drei Lkw ineinander geschoben, der vierte von hinten gerammt. Glücklicherweise wurde dabei keiner der vier Lkw-Fahrer schwer verletzt oder eingeklemmt. Lediglich eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und mit einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus gefahren.