Walsrode (tk) Bei einem verheerenden Großbrand ist eine Diskothek in der Walsroder Wernher-von-Braun-Straße vollständig niedergebrannt. Das Feuer wurde am 21.04.2022 um 02:36 Uhr von einem vorbeikommenden Zeitungsboten entdeckt, welcher umgehend den Notruf wählte. Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren Walsrode und Honerdingen mit dem Alarmstichwort „F2 Mittelbrand – Brennt Gebäude“ alarmiert. Bereits wenig später wurde nach weiteren Notrufen und der ersten Rückmeldung der Einsatzkräfte vor Ort das Alarmstichwort „F4 Großbrand“ ausgerufen.
Hodenhagen (tk) Am Ostersonntag fällt einem Piloten eines Kleinflugzeuges in Hodenhagen beim Start der Motor aus. Er schafft es zum Flugplatz umzukehren, stürzt dann allerdings auf Grund fehlenden Auftriebs aus geringer Höhe auf die Graspiste des Flughafens ab. Dabei bleibt die Propellermaschine mit dem Bug im Boden stecken. Unverzüglich wird vom Tower die Rettungskette in Gang gesetzt.
Mit dem Alarmstichwort „Flugzeugabsturz“ werden neben den Freiwilligen Feuerwehren Hodenhagen und Krelingen auch eine Reihe Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Organisatorische Leiter Rettungsdienst zur Einsatzstelle entsendet. Das Bodenpersonal des Flughafens leistet bis zum Eintreffen Erste Hilfe.
Schneverdingen, Heidekreis (ssc) In den frühen Morgenstunden des Ostermontags kam es aus noch unklarer Ursache zu einem Feuer in der Verdener Straße in Schneverdingen. An einer Doppelgarage gestapeltes Brennholz ist in Brand geraten. Das Feuer griff auf den Holzüberstand und anschließend auf das Dach über.
Benefeld (tk) Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es am 13.04.2022 gegen 13:15 Uhr in Benefeld in einem holzverarbeitenden Betrieb in der Straße Am Bayershof zu einem Feuer in der zentralen Holzspänesammelstation. Anwesende Mitarbeiter setzten mehrere Feuerlöscher ein um das Feuer klein zu halten.
Als die Feuerwehren Bomlitz und Bommelsen wenig später eintrafen, drang bereits dichter Qualm aus der Halle und offene Flammenbildung war zu erkennen. Sofort gingen zwei Atemschutztrupps in das Gebäude vor um den Brand zu bekämpfen. Sie schafften es die mobile Spänesammelstation ins Freie zu befördern. Dort wurde diese weiter abgelöscht. Um Zugang zur Maschine zu Schaffen musste die Verkleidung mit einem Trennschleifer geöffnet werden.
Schwarmstedt (mb) Am Samstag, 09.04.2022 wurde die Feuerwehr Schwarmstedt um kurz nach 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Schwarmstedt und Berkhof alarmiert. Die erste Meldung war, dass ein Motorradfahrer unter einem PKW eingeklemmt ist und mehrere Autos in den Unfall verwickelt sind.
Vor Ort hatten bereits Ersthelfer, darunter auch Ärzte, den PKW zur Seite schieben können und mit der ersten Hilfe begonnen. Trotz unermüdlichen Einsatz der Ersthelfer und des schnell eintreffenden Rettungsdienstes kam leider jede Hilfe für den Motorradfahrer zu spät.
Bad Fallingbostel (tk) Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in der Nacht zum 06.04.2022 im Bad Fallingbosteler Uhlenweg das Überdach einer Terrasse und auf der Terrasse befindliche Gegenstände eines Reihenhauses in Brand. Da die Flammen auf das eigentliche Wohnhaus und die Nachbarterrassen überzuschlagen drohte, wurde von der Leitstelle ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften entsendet.
Bommelsen (tk) Aus bisher ungeklärter Ursache versinkt am Morgen des 31.03.2022 ein Mann auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Bommelsen mit einem Traktor in der Güllegrube. Nachdem das Unglück bemerkt wurde, alarmieren Anwohner umgehend die Rettungskräfte.
Als die Freiwilligen Feuerwehren Bommelsen, Kroge und Bomlitz, sowie die Drehleiter aus Walsrode wenig später vor Ort sind, stellen die Einsatzkräfte fest, dass der Traktor fast vollständig bis zum Dach in der Grube versunken ist. Mehrere Optionen zur Rettung werden durchgeplant. Unter anderem werden der Wasserrettungszug mit Boot und Tauchern und zwei Kräne (von einem Privatunternehmen und der Berufsfeuerwehr Hannover) zur Einsatzstelle alarmiert. Parallel dazu wird von einem örtlichen Lohnunternehmen ein großer Radlader mit Greifschaufel zur Einsatzstelle gebracht. Mit diesem und einem weiteren Traktor gelingt es den verunglückten Traktor aus der Grube zu holen.