Schneeheide (tk) Aus noch nicht geklärter Ursache kam es am Abend des 26.06.2022 zum Feuer in einem, zurzeit in Renovierung befindlichen, Wohngebäude in Schneeheide. Gegen 21:30 Uhr entdecken Autofahrer auf der Bundesstraße 209 das Feuer und wählten den Notruf.
Auf Grund der Vielzahl an Notrufen wurde von der Leitstelle mit dem Alarmstichwort „Feuer 3 – Dachstuhlbrand“ gleich eine große Anzahl an Einsatzkräften der Feuerwehren Fulde, Walsrode, Benzen und Hollige, sowie die Hygienekomponente aus Bomlitz und die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr alarmiert. Mit einem massiven Wassereinsatz in Form von handgeführten Strahlrohren sowie der Drehleiter, wurde als erste Maßnahme versucht ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude und den Rest des T-Förmigen Wohngebäudes zu verhindern. Da das Wohnhaus zurzeit unbewohnt ist, kamen keine Personen zu Schaden.
Walsrode (tk) Bei Wartungsarbeiten an einem Bus kommt es zu einer Verpuffung, wodurch sich die Halle schnell mit Rauch füllt, mehrere Personen werden vermisst, durch die Hitze kommt es zum Druckbehälterzerknall einer Gasflasche, welche ein Loch in einen Dieseltank schlägt. Was sich im ersten Moment nach einem schlimmen Szenario anhört, war die Ausgangslage für eine Großübung der Feuerwehren Walsrode, Honerdingen, Benzen, Fulde, Hollige und Idsingen-Sieverdingen sowie der Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr im Busdepot der Firma AllerBus in der Straße „Am Bahnhof“ in Walsrode.
Westenholz Am 19.06. wurde die Freiwillige Feuerwehr Westenholz nachmittags gegen 14:23 Uhr mit der Meldung „THS-Austretende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall“ alarmiert. Es hatte in einer Kurve am oberen Ortseingang der Ortschaft Westenholz einen Frontalzusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem BMW gegeben.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden zwei verletzte Personen bereits vom Rettungsdienst versorgt, so dass sich die Tätigkeit der Feuerwehr auf das Aufnehmen der austretenden Fahrzeugbetriebsstoffe und die Reinigung der Fahrbahn beschränkte.
Walsrode (tk) Aus noch nicht vollständig geklärter Ursache touchiert ein, mit fünf Personen besetzter, VW Golf Kombi am Abend des 17.06.2022 gegen 22 Uhr, auf der A27 in Fahrtrichtung Hannover im Bereich der Anschlussstelle Walsrode Süd, einen weiteren PKW, kommt dabei ins Schleudern, prallt in die Leitplanke und kommt teils auf der Seite und teils auf dem Dach auf der Fahrbahn zu Liegen.
Auf Grund der Anzahl an Betroffenen, wird von der Feuer- und Rettungsleitstelle nach dem Notrufeingang sofort ein Großaufgebot zur Einsatzstelle entsendet. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode zur technischen Rettung, werden insgesamt vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, zwei Notärzte aus den Reihen der Leitenden Notarzt Gruppe sowie ein Einsatzleitwagen des Rettungsdienstes auf die Autobahn alarmiert. Parallel dazu werden im Rahmen der MANV-T -Komponente (Massenanfall an Verletzten – Transportkomponente) Reservefahrzeuge besetzt um die verwaisten Rettungswachen zu besetzen und so den Grundschutz der Bevölkerung zu gewährleisten.
Hollige (tk) Am Donnerstagmittag (16.06.2022) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hollige, Benzen und Walsrode gegen 13:36 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brennt Hecke/Unrat“ zu einem Wohnhaus in Hollige alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte wenig später eintrafen, brannte allerdings nicht nur die Hecke, sondern das komplette Wohnhaus in voller Ausdehnung.
Mit einem massiven Löschwassereinsatz konnte das Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Lagerscheune verhindert werden. Parallel dazu wurde die Brandbekämpfung des Wohngebäudes über mehrere handgeführte Strahlrohe und die Hubrettungsgeräte aus Walsrode und Bad Fallingbostel eingeleitet. Da das Löschwasser über weite Schlauchleitungen herangeführt werden musste und auch um weitere Atemschutzgeräteträger heranzuführen, wurden die Feuerwehren aus Altenboitzen, Kirchboitzen und Fulde alarmiert. Weitere Unterstützung kam in Form des Einsatzleitwagens und der Hygienekomponente von der Feuerwehr Bomlitz, sowie der Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr.
Nordkampen (tk) Bei den Vorbereitungsarbeiten zu einer Scheunenparty kommt es in Folge einer Verpuffung am Gasgrill zu einem Feuer. Mehrere Personen werden in der Scheune noch vermisst. Was sich erstmal dramatisch anhört, war das Ausgangsszenario für eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Nordkampen, Südkampen, Vethem, Groß Eilstorf, der Drehleiter und dem Einsatzleitwagen aus Walsrode sowie dem Deutschen Roten Kreuz aus dem Haupt- und Ehrenamt.
Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gehen Atemschutztrupps in die Scheune zur Menschrettung vor, während parallel dazu die Brandbekämpfung, die Wasserversorgung und die Patientenbetreuung organisiert wird. Schnell ist die erste vermisste Person gefunden und wird in Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungswagenbesatzung betreut. Parallel dazu wird eine medizinische Erstsichtung vorgenommen, welche durch den ebenfalls eingetroffenen organisatorischen Leiter Rettungsdienst weitergeführt wird.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am Dienstagvormittag (31.05.2022) wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, da sich ein ausgewachsener Schwan auf dem Dach eines Gebäudes in der Langen Straße niedergelassen hatte. Offensichtlich hatte er sich im Schneefang verheddert. Bei den Versuchen sich zu befreien, verlor das Gleichgewicht, fiel herunter und schlug auf dem Boden auf. Dabei verletzte sich das Tier. Während die Polizei das Geschehen absicherte, versuchten die Feuerwehrmitglieder, den Vogel einzufangen. Erst mit einer Decke, dann mit einer großen Plane. Nach dem erfolgreichen Einfangen wurde der Schwan zu einer Tierärztin gebracht. Glücklicherweise hatte sich das tierische Opfer keine Brüche zugezogen, allerdings steckte eine Scherbe im Fuß. Dieser wurde entfernt und die Verletzung versorgt. „Lassen Sie bitte keine Scherben, Dosen oder andere scharfe Gegenstände am See liegen“, so der Aufruf der Tiermedizinerin.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.