Diverse Einsätze im Stadtgebiet Walsrode
(jf) Nachdem es am vergangenen Mittwoch in Hollige zu einem Schornsteinbrand gekommen war, wurden bereits am Donnerstag gegen 19:00 Uhr wieder Einsatzkräfte im Stadtgebiet Walsrode alarmiert. In diesem Fall rückten die Ortsfeuerwehren Nordkampen und Südkampen aus, da in Nordkampen ein Carport brennen sollte. Bei Ankunft der Helfer stellte sich aber heraus, dass es nur ein Kleinfeuer war, welches schnell gelöscht werden konnte. Das Einsatzleitfahrzeug aus Walsrode, das als Örtliche Einsatzleitung mitalarmiert wurde, konnte wieder abdrehen.
Am Freitag rückte die Ortsfeuerwehr Walsrode dann zu drei Einsätzen aus.
Der erste Alarm lief um 09:34 Uhr auf, in einem Mehrfamilienhaus in der Dr. Schomerusstraße brannte es im 1. Obergeschoß in einem Stromverteilerkasten. Unter Atemschutz wurden die Flammen gelöscht, das Gebäude mittels Überdrucklüfter Rauchfrei gemacht und mit der Wärmebildkamera nach weiteren Hitzequellen gesucht. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Kurz nach dem Einrücken die nächste Alarmierung. Bei einem Baumarkt in der Vorbrück hatte sich ein LKW den Kraftstofftank beschädigt. Die Feuerwehr rückte an um rund 350 Liter Diesel aus dem Tank abzupumpen und bereits ausgelaufene Betriebsstoffe mit Ölbindemittel abzustreuen. Auch dieser Einsatz war nach etwa einer Stunde durch die 11 Helfer abgearbeitet. Um 13:41 Uhr dann der nächste Umweltalarm, im Neubaugebiet Sieverdinger Kirchweg hatte ein Fahrzeug Hydrauliköl verloren. Dieses wurde durch die acht Aktiven ebenfalls mittels Ölbinder abgestreut.
Text : Jens Führer
Foto : Feuerwehr