Tipps für ein sicheres Silvester Silvester ist die arbeitsreichste Nacht für die Feuerwehren
Brände auf Balkonen, in Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Silvester bedeutet für die Feuerwehren die arbeitsreichste Nacht des Jahres. Einen Großteil dieser Einsätze machen Brände aus, die zumeist durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht werden.
Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar. Vor allem Kinder und Jugendliche sind von Feuerwerkskörpern fasziniert. Erwachsene sollten daher mit ihren Kindern über die Gefahren reden. Wer umsichtig und verantwortungs-voll mit Böllern umgeht, verhindert manche schwere Verletzung und kommt unfallfrei ins Neue Jahr.
Weiterlesen: Tipps für ein sicheres Silvester · Silvester ist die arbeitsreichste Nacht für...