Kreisfeuerwehr Bereitschaft Heidekreis Süd übt den Ernstfall in der Wedemark

Mellendorf (tk) Am Morgen des 30.09.2023 sammelten sich die Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Heidekreis Süd an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Schneeheide um zu ihrer jährlichen Übung aufzubrechen. Im Rahmen der Begrüßung lüftete Brandschutzabschnittsleiter Gerold Bergmann ein bisher wohlgehütetes Geheimnis. Die Übung würde die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in die Region Hannover, genauer in die Wedemark, nach Mellendorf führen.
Nachdem die Einsatzkräfte nach kurzer Kolonnenfahrt über die Autobahnen A27 und A7 den Bereitstellungsraum am Eisstadion Mellendorf erreicht hatten, wurden Bereitschaftsführer Andreas Bergmann und sein Stellvertreter Jörg Oelfke in die Lage eingewiesen. Das Übungsszenario sah vor, dass es in einem großen Speditionsbetrieb zum Vollbrand einer Lagerhalle gekommen war und die örtlichen Einsatzkräfte von denen aus dem Heidekreis abgelöst wurden. Insgesamt drei Personen wurden noch vermisst und mussten von den Einsatzkräften als erste Priorität gesucht und aufwendig, zum Teil vom Dach einer Halle, gerettet werden.
Weiterlesen: Kreisfeuerwehr Bereitschaft Heidekreis Süd übt den Ernstfall in der Wedemark