Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt übt in Hademstorf – Führung verabschiedet

Hademstorf (tk) Der Austritt eines Gefahrstoffes aus einer Rohrleitung, sowie mehrere Leckagen bei einem Stückgutunfall waren das Ausgangsszenario für die diesjährige Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt im Heidekreis. Gleichzeitig war dieses aber auch eine besondere Übung für die beiden bisherigen Leiter Rainer Seebeck und Hans-Ullrich Baden, welche nach 18 Jahren die Leitung der Kreisfeuerwehrbereitschaft an die nächste Generation weitergaben.
Nach dem Sammeln der einzelnen Fachzüge im Gewerbegebiet in Buchholz (Aller) ging es im geschlossenen Marschverband zum Übungsobjekt, dem Tanklager Hodenhagen in Hademstorf. Nach einer kurzen Lageeinweisung wurden erste Einsatzkräfte mi sogenannten Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet. In diesen hermetisch von der Umwelt abgeriegelten gasdichten Anzügen ist es möglich, in Bereich vorzugehen, welche sonst auf Grund der Gefährdung durch ausgetretene Chemikalien nicht begangen werden können. Da diese Arbeit körperlich sehr fordernd ist, können die einzelnen Einsatzkräfte nur sehr kurz in diesen Anzügen arbeiten.
Weiterlesen: Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt übt in Hademstorf – Führung verabschiedet