Feuerwehr Rethem wieder im Internet präsent
LINK
LINK
Genau 111 Mal musste die Feuerwehr Walsrode im vergangenen Jahr ausrücken – und verfehlte die „112“, die Notrufnummer, nur knapp. Damit verlief das Jahr „relativ ruhig“, sagte Ortsbrandmeister Stephan Wagner bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstagabend. Doch mancher Einsatz hatte es in sich: Zum Beispiel der Wohnhausbrand im April in Schneeheide, bei dem ein Neunjähriger ums Leben kam. Auch die seelischen Belastungen der ehrenamtlichen Tätigkeit waren deshalb bei der Zusammenkunft Thema.
Weiterlesen: Wenn der Einsatz im Traum nicht endet · Feuerwehr Walsrode erinnert auch an...
Über ein normales Jahr konnte Ortsbrandmeister Dieter Fuhrhop bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Groß Eilstorf berichten.
Mit insgesamt einem Brand- und vier Hilfeleistungseinsätzen sowie zahlreichen Diensten, Lehrgängen und der Teilnahme an allen Wettbewerben, waren die Ehrenamtlichen gut ausgelastet. Erfreut zeigte sich Fuhrhop über die Anwesenheit bei den geforderten Einsätzen. Der neue Jugendfeuerwehrwart, Marvin Wiechers, wies in seinem Jahresrückblick erneut darauf hin, dass der Jugendfeuerwehr in Groß Eilstorf der Nachwuchs fehle. Nach dem Übergang von drei Mitgliedern in die Einsatzabteilung war der aktuelle Mitgliedstand bei fünf Mitgliedern. „Ohne Unterstützung aus Krelingen könnten wir keine Wettbewerbsgruppe zusammenzustellen“ - so Marvin Wiechers in seinem Jahresrückblick.
Weiterlesen: Veränderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Eilstorf
Bis auf dem letzten Platz besetzt war der Aufenthaltsraum im Feuerwehrgerätehaus Bommelsen, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bommelsen, am 08.02.2014.
Unter anderem standen zahlreiche Neuwahlen auf der Tagesordnung. Doch davor konnte Ortsbrandmeister Bodo Wartenberg von einem aktiven Jahr berichten. Insgesamt 41 Dienste wurden abgehalten und dabei unterschiedliche Themen wie: Gefahren durch elektrischen Strom, Erste-Hilfe, Mähdrescher- und Stoppelfeldbrand, Vorgehen unter Atemschutz oder Einsatz in einer Biogasanlage aus- und weitergebildet. Ebenfalls galt es im Jahr 2013 10 Einsätze zu bewältigen, darunter 7 kleine technische Hilfeleistungen wie umgestürzte Bäume auf Straßen, 1 Kleinbrand, 1 Stoppelfeldbrand und ein Einsatz zur Unterstützung der Werkfeuerwehr des Industrieparks Walsrode bei einem Gasaustritt.
Im Rahmen der Versammlung konnten Sönke Bernicke, Patrick Eimers und Marvin Tauchnitz aus der Jugendfeuerwehr Bommelsen/Kroge in die Einsatzabteilung übernommen werden. Hierzu konnte der Jugendwart Timo Eitzmann aus seinem Jahresbericht ebenfalls von einem gut gefüllten Jahr erzählen.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bommelsen
Am 08.02.2014 fand das diesjährige Knobelturnier des Kreisfeuerwehrverbandes im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Bomlitz statt. Unter der Leitung von Frank Freudenberg, würfelten die 45 Teilnehmer in drei Runden um die besten Punktzahlen und hatten mal wieder sichtlich Spaß dabei. Es ging wie jedes Jahr um ansehnliche Fleischpreise und einen Rundflug über den Heidekreis, welcher vom Aero-Club Hodenhagen veranstaltet wird.
Noch vor der Siegerehrung bedankten sich die Spieler mit einem kräftigen dreifachen „Gut Wehr“ und einem schallenden Applaus bei dem Bomlitzer Küchenteam unter der Leitung von Michelle Gehrke. Das Küchenteam hatte das Knobelturnier wieder perfekt vorbereitet und die Spieler wurden mit Speis und Trank sehr gut bewirtet.
Das diesjährige Knobelturnier des Kreisfeuerwehrverbandes konnte Wolfgang Schumann aus Bomlitz mit 113.900 Punkten gewinnen. Zweiter wurde mit 101.400 Punkten Christoph Schnittger, ebenfalls aus Bomlitz, welcher sich auch über den Rundflug freuen darf. Dritter wurde Sven Rabe aus Bothmer mit 96.700 Punkten.