Hodenhagen. Die WZ berichtete gestern über einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 190, infolgedessen am Sonnabend gegen 15 Uhr drei Personen verletzt wurden. Nach Angaben der Polizei war der Unfallhergang aber ein anderer als geschildert. Der Fahrer des Passat, der aus Richtung Hodenhagen komend nach links auf die Anschlussstelle Walsrode Süd abbiegen wollte, übersah demnach den Gegenverkehr. Der Fahrer eines entgegenkommenden Audi konnte nicht mehr bremsen, so kam es zur Kollision.
Wietzendorf (stm). Aus unklaren Gründen geriet ein 19jähriger PKW-Fahrer aus dem Landkreis Celle auf der B3 in Richtung Bergen in Höhe Dehnernbockel mit seinem Passat nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Dabei wurde der Motor samt Vorderwagen abgetrennt.
Die linke Seite des Fahrzeugs wurde komplett aufgerissen. Der Fahrer wurde mit Fahrersitz aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb, wie auch der Rest des Fahrzeugs, in einem Maisfeld liegen.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am Samstagnachmittag kam es gegen 15:00 Uhr auf der L190 in Höhe der Autobahnabfahrt Walsrode Süd zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut ersten Informationen durch die Polizei und nach Zeugenaussagen befuhr ein VW Passat die L190 aus Richtung Hodenhagen kommend. Der mit einem Ehepaar und einem Hund besetzte Wagen wollte auf die A27 in Richtung Hannover auffahren.
Am Freitag, den 5.9. 2014, fand für die Ortsfeuerwehren Osten- und Westenholz ein gemeinsamer Übungsdienst statt. Das Ziel der Übung war es, den Ablauf eines Einsatzes mit dem Stichwort "TH 2, Person klemmt" zu Üben. Nach Freigabe durch die Übungsleitung fuhren wir zum Einsatzort. Dort stellte sich uns folgende Lage dar: es hatte einen Unfall zwischen zwei PKW gegeben; vier Personen waren eingeklemmt. Der Notarzt und der Rettungsdienst waren bei unserem Eintreffen bereits vor Ort.
Das Alarmstichwort am Mittwochmorgen gegen 05:15 Uhr ließ bei den Freiwilligen Feuerwehrleuten in Walsrode den Puls hochschnellen. "FY-Zimmerbrand in der Sunderstrasse". FY steht für Personengefährdung. Bereits auf der Anfahrt kam glücklicherweise die Rückmeldung über Funk - alle Personen haben das Gebäude verlassen.
Die Feuerwehren Hodenhagen, Krelingen und Schwarmstedt wurden am Dienstagvormittag zu einem Einsatz auf der Bundesautobahn 7 im Baustellenbereich zwischen Westenholz und Allertal alarmiert. In Fahrtrichtung Hannover war die Bremse eine italienischen Sattelaufliegers heißgelaufen, so dass ein Reifen Feuer fing.
Walsrode, Heidekreis (jf) Die Freiwillige Feuerwehr Walsrode wurde am Montag gegen 16:15 Uhr alarmiert, da die Brandmeldeanlage eines Seniorenwohnheims in der Oskar-Wolff Straße ausgelöst hatte. Nach Ankunft der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung im 1. Obergeschoß feststellbar. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Fulde mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert. Weitere Erkundungen ergaben, dass es sich um ein bestätigtes Feuer in einer Wohnung im 1. Obergeschoß handelte, die Bewohnerin hatte den Gefahrenbereich bereits verlassen. Bewohner der angrenzenden Wohneinheiten wurden ebenfalls in Sicherheit gebracht.